Spilanthes Tinktur (ABC-Kraut)
Acmella Oldacea
Beschreibung
Entdecken Sie die Spilanthes Tinktur von Green Vitality
Lateinischer Name: Auch bekannt als ABC-Kraut, Champagnerblatt oder ABC-Kraut. In verschiedenen Regionen wird die Pflanze Jambu (Brasilien), Zahnwehpflanze (Englisch) oder Parakresse genannt.
Spilanthes Tinktur kaufen bei Green Vitality
Möchten Sie eine Spilanthes
Das Ergebnis ist eine reiner, kraftvoller Pflanzenextrakt ohne künstliche Zusatzstoffe oder Allergene – ganz im Sinne des Qualitätsstandard
Das
Dank ihrer konzentrierten Natur lässt sich diese Essenz leicht in Ihr tägliches Ritual integrieren.
Spilanthes Tinktur Betrieb
Aufgrund der aktuellen Gesetzgebung können wir nur wenige Informationen über die Funktionsweise unserer Spilanthes weitergeben.
Spilanthes
Spilanthes
Botanik Spilanthes
Spilanthes (Acmella oleracea) ist eine schnellwüchsige, einjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), die im tropischen Südamerika sowie im subtropischen und tropischen Afrika heimisch ist. Sie wird etwa 30 bis 40 cm hoch und fällt durch ihre runden, gelb-roten Blütenknospen auf, die an einen zweifarbigen Knopf erinnern. Vor allem aber sind es die bräunlich-grünen Blätter, die für ihre einzigartigen Eigenschaften geschätzt werden.
Diese herzförmigen Blätter erzeugen ein charakteristisches Kribbeln auf der Zunge, das bei Kontakt mit der Schleimhaut auftritt. Sie werden geerntet, wenn die Konzentration der natürlichen Inhaltsstoffe am höchsten ist – vorzugsweise vor der Blüte.
Spilanthes liebt Wärme, viel Sonnenlicht und gut durchlässigen, humusreichen Boden. In gemäßigten Klimazonen wächst die Pflanze im Sommer am besten und entwickelt sich unter optimalen Bedingungen schnell zu einem üppigen Kraut.
Herkunft und traditionelle Anwendung
Spilanthes wird seit langem in tropischen Regionen verwendet, insbesondere in Südamerika und Afrika. Im brasilianischen Amazonasgebiet ist die Pflanze als „Jambu“ bekannt und wird traditionell in Gerichten wie Suppen verwendet – nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen des charakteristischen Prickelns, das sie auf der Zunge hinterlässt.
Die indigenen Völker nutzten die frischen Blätter der Spilanthes als natürliches Heilmittel für die Mund- und Hautpflege, wobei das prickelnde Gefühl als Zeichen der Wirksamkeit galt. Das Kraut wurde in Teilen Afrikas auch in mündlichen Überlieferungen geschätzt und oft als lokales Heilmittel oder als rituelles Kraut in Zeiten des Übergangs verwendet.
Die Pflanze wurde typischerweise direkt in der Wildnis geerntet und frisch verwendet – sei es als gekautes Blatt, als Beigabe zu Speisen oder als Aufguss. Diese Verwendung lebt im modernen Interesse an Spilanthes als Pflanze mit authentischem Charakter und reicher Geschichte fort.
Hinweis: Diese Produktinformationen können den Rat eines Arztes oder Therapeuten nicht ersetzen.Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder Therapeuten, wenn Sie Medikamente einnehmen. Dieses Produkt ist kein registriertes Arzneimittel, sondern ein pflanzliches Präparat. Ein Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
**Gesundheitsbezogene Angaben vorbehaltlich der europäischen Zulassung