Lungenkraut Tinktur
Pulmonaria vulgaris
Beschreibung
Entdecken Sie das Lungenkraut Tinktur von Green Vitality
Lateinischer Name: Pulmonaria vulgarisAuch bekannt als Geflecktes Lungenkraut, Wolfssalat oder Geflecktes Kraut. Im Englischen ist diese Pflanze bekannt als Lungenkraut oder Weiser von Jerusalem.
Lungenkraut Tinktur kaufen bei Green Vitality
Möchten Sie eine Lungenkraut
Die Pflanzen werden biologisch angebaut und in Bio-Alkohol extrahiert, sodass die natürlichen Inhaltsstoffe optimal erhalten bleiben. Das Ergebnis ist ein reiner, kraftvoller Pflanzenextrakt ohne künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe sowie Allergene – ganz im Sinne des Qualitätsstandard
Das
Lungenkraut Tinktur Betrieb
Aufgrund der aktuellen Gesetzgebung können wir Ihnen nicht alles über Lungenkraut erzählen
Wir haben jedoch möglicherweise Folgendes zurückgestellte Gesundheitsansprüche anrufen:
- Trägt zur Erhaltung gesunder Atemwege bei**
- Wirkt wohltuend auf die Atemwege**
- Wirkt wohltuend auf den Hals**
- Hilft bei Halskratzen**
Botanik Lungenkraut
Lungenkraut (Pulmonaria vulgaris) ist eine frühblühende Pflanze aus der Familie der Raublattgewächse (BoraginaceaeDie Pflanze ist in Europa heimisch, hat sich aber inzwischen ausgebreitet. Lungenkraut bevorzugt Schatten und ist häufig in sumpfigen Wäldern, an feuchten Straßenrändern und auf Grasland zu finden.
Das Kraut ist leicht an seinen ovalen, spitzen Blättern zu erkennen, die weich behaart sind und silbrige Flecken aufweisen – ein Muster, das an Lungengewebe erinnert und ihm den Namen „Lungenkraut“ einbringt. Die Blüten des Lungenkrauts sind ungewöhnlich: Sie öffnen sich rosa und verblassen später zu einem violettblauen Farbton, der oft in einer einzigen Blüte sichtbar ist. Dieser Farbübergang macht die Pflanze bei Bienen und frühen Schmetterlingen beliebt.
Herkunft und traditionelle Anwendung
Der Name Pulmonaria leitet sich vom lateinischen Pulmo, was „lang“ bedeutet – ein Hinweis auf die alte Signaturdoktrin, in der die Flecken auf den Blättern die Lunge symbolisierten. In der mittelalterlichen Kräuterheilkunde wurde Lungenkraut daher zur Unterstützung der Atemwege eingesetzt.
In der europäischen Volksmedizin galt Lungenkraut auch als wohltuendes Kraut bei Hals- und Atemwegsbeschwerden. Es wurde häufig in Sirupen, Tees und Aufgüssen verwendet. Auch heute noch wird Lungenkraut von Kräuterkundigen und Naturheilkundlern wegen seiner milden, wohltuenden Wirkung auf Atemwege und Hals geschätzt.
Bitte beachten Sie: Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt oder Therapeuten. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder Therapeuten, wenn Sie Medikamente einnehmen. Dieses Produkt ist kein registriertes Arzneimittel, sondern ein pflanzliches Präparat. Ein Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Gesundheitsbezogene Angaben stehen noch aus. Europäische Zulassung erforderlich.**