Reduziert Immunsystem im Herbst? 4 natürliche Tipps zur Vorbeugung
Der Herbst ist eine Jahreszeit der Veränderung. Die Natur zieht sich zurück, die Blätter fallen herab und die Tage werden kürzer. Es ist auch die perfekte Zeit, um einen Schritt zurückzutreten und bewusst zu spüren, was man braucht. In dieser Übergangszeit kann Ihr Körper zusätzliche Unterstützung gebrauchen, um mit dem reduzierten Energieniveau klarzukommen.
1. Folgen Sie dem Rhythmus der Natur – Rituale, Ruhe und Bewegung
Der Herbst lädt zum Entschleunigen ein. So wie die Bäume ihre Blätter verlieren, können Sie die pulsierende Sommerenergie langsam abklingen lassen. Das gelingt Ihnen, indem Sie sich Zeit für tägliche Rituale nehmen: einen kurzen Moment Tagebuch schreiben, ein paar Minuten Meditation bei Kerzenschein oder eine Tasse warmen Kräutertee genießen. Gleichzeitig bleibt Bewegung wichtig – wählen Sie sanfte Formen wie Yoga, Qi Gong oder einen achtsamen Spaziergang im Wald. Diese Kombination aus Ruhe, Ritual und bewusster Bewegung hilft Ihnen, Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten.
2. Verwöhnen Sie sich mit reiner, wärmender Energie
Essen ist Ihr Treibstoff. Wählen Sie wärmende Herbstgerichte: Karotten-, Kürbis- und Linsensuppe ist ein einfacher Klassiker – ballaststoffreich und sättigend, ideal für einen gesunden Darm. Verwenden Sie Kräuter, die Wärme und Tiefe verleihen und sich zudem positiv auf das Immunsystem auswirken, wie Ingwer** oder Thymian**.
TippBeginnen Sie Ihren Tag mit einer goldenen Milch (pflanzliche oder Kuhmilch + Kurkuma + Zimt + schwarzer Pfeffer). Warm, wohltuend und nährend.
3. Die Kraft der Kräuter für Sie Immunsystem
Kräuter passen zum Rhythmus der Jahreszeiten. Echinacea beispielsweise wird traditionell zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt.** Es ist ein Kraut, das seit Jahrhunderten im Herbst und Winter verwendet wird, um den Körper widerstandsfähig zu halten.
Auch ein selbstgemachtes Stärkungsmittel wie Fire Cider – eine würzige Kräutermischung auf Apfelessigbasis – kann Teil eines wärmenden Herbstrituals sein. Es ist ein traditionelles Volksheilmittel zur Unterstützung des Immunsystems und der Verdauung, insbesondere in den kälteren Monaten.
4. Geben Sie Ihre Immunsystem ein natürlicher Schub mit Ernährung
Die Vitamine C und D spielen eine Rolle für die normale Funktion des Immunsystems*. Im Herbst ist Vitamin C in Früchten wie Äpfeln und Beeren sowie in Gemüse wie Grünkohl und Kürbis enthalten. Vitamin D wird hauptsächlich durch Sonnenlicht aufgenommen, das in dieser Jahreszeit weniger vorhanden ist. Erwägen Sie daher angereicherte Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel, wenn Sie wissen, dass Ihre Sonneneinstrahlung gering ist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Arzt.
________________________________________
Umarme den Herbst in deinem Herzen
Der Herbst ist keine Jahreszeit, die man fürchten muss, sondern eine Jahreszeit, die man genießen sollte: mehr Ruhe, mehr Sinn und eine tiefere Verbindung mit natürlichen Ritualen und Kräutern. Mit kleinen täglichen Gewohnheiten – einer nahrhaften Mahlzeit, einem warmen Getränk, sanfter Bewegung und einem Kräuterritual – tragen Sie aktiv zu einem vitalen und widerstandsfähigen Körper bei.
*Genehmigte gesundheitsbezogene Angaben
**Gesundheitsbezogene Angabe vorbehaltlich europäischer Zulassung.